„Seit 2011 gibt es ein von Experten und Sachverständigen entwickeltes, spezifisches Verfahren zur Luftverbundüberprüfung“,
sagt der Innungsmeister der Wiener Rauchfangkehrer Josef Rejmar. „Diese Messung wird
in Wien, seit nunmehr drei Jahren, jährlich im Zuge der Hauptkehrung durchgeführt. Unfälle, die durch zu
viel Kohlenmonoxid in der Luft verursacht werden, konnten dadurch bereits um 30 Prozent reduziert werden,
Unfälle
mit tödlichem Ausgang sogar um 85 Prozent“, ist Rejmar von der Wichtigkeit der Gesetzesänderung
überzeugt.
„Leider unterschätzen viel zu viele Menschen die Gefahr von Kohlenmonoxid.“
HIER den gesamte Artikel lesen.
Quellenhinweis: Aus HLK 4/16